- Fleischbeschauer
- Fleisch|be|schau|er, der:
* * *
Fleisch|be|schau|er, der: jmd., der eine ↑Fleischbeschau (1) vornimmt (Berufsbez.).
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Fleischbeschauer — Fleischbeschauerm 1.Musterungsarzt;aufGeschlechtskrankheitenuntersuchenderMilitärarzt.⇨Fleischbeschau1.1900ff. 2.ZuschauerbeieinerModenvorführung,beieinerSchönheitskonkurrenzo.ä.;BeobachterdesStrandlebens,desMaskentreibensaufBällenusw.1910ff.… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Fleischbeschauer — Fleisch|be|schau|er … Die deutsche Rechtschreibung
Gesundheitsberuf — Die Artikel Heilberuf und Gesundheitsberuf überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein… … Deutsch Wikipedia
Gesundheitsberufe — Die Artikel Heilberuf und Gesundheitsberuf überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein… … Deutsch Wikipedia
Fleischbeschau — Fleischbeschau, die amtliche Besichtigung des Fleisches in sanitärer und marktpolizeilicher Hinsicht. Seit dem Mittelalter war die Kontrolle der Fleischverkaufsstellen in den Städten allgemein üblich. Das Verfahren hat sich in Süddeutschland… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Nahrungsmittelkontrolle [1] — Nahrungsmittelkontrolle, die polizeiliche Kontrolle der Nahrungs und Genußmittel sowie der Gebrauchsgegenstände, stützt sich in Deutschland in der Hauptsache auf das diesbezügliche Reichsgesetz [1]. Bei der Entnahme der Proben, die man dem… … Lexikon der gesamten Technik
Fleischbeschauerin — Fleisch|be|schau|e|rin, die: w. Form zu ↑ Fleischbeschauer. * * * Fleisch|be|schau|e|rin, die; , nen: w. Form zu ↑Fleischbeschauer … Universal-Lexikon
Fleischschauer — Fleisch|schau|er, der: Fleischbeschauer (Berufsbez.) * * * Fleisch|schau|er, der: Fleischbeschauer (Berufsbez.) … Universal-Lexikon
Robert von Ostertag — (March 24, 1864 October 7, 1940) was a German veterinarian who was a native of Schwäbisch Gmünd. He studied medicine in Berlin and veterinary medicine in Stuttgart, and afterwards was a professor of hygiene at Tierärztliche Hochschule Stuttgart… … Wikipedia
Beleihung — Durch die Beleihung werden Hoheitsrechte auf Privatpersonen übertragen. Es handelt sich um einen Fall der mittelbaren Staatsverwaltung. Inhaltsverzeichnis 1 Zweck der Beleihung 2 Praktische Beispiele 3 Toll Collect … Deutsch Wikipedia